Gefühlsachterbahn

19.07.2023 – 21:49 Uhr: Derzeit hadere ich mit der schweren Erkrankung eines nahestehenden Familienmitglieds. (Details dazu möchte ich hier nicht öffentlich nennen.) Die gesamte Situation stand in den vergangenen Tagen unter keinem guten Stern und war mit mehreren Krankenhausaufenthalten verbunden. Inzwischen geht es diesem Menschen den Umständen entsprechend besser, doch die Krankheit ist sehr weit fortgeschritten und nicht mehr heilbar, sodass das Unumgängliche immer weiter in unser aller Bewusstsein drängt. Ich setze mich mit dem Thema schon sehr lang auseinander – eine sachliche Herangehensweise und das Verstehen dieser Krankheit, hilft mir sehr beim Umgang mit der Situation und spendet mir auf eine gewisse Weise Trost. Ich weiß, dass andere Familienmitglieder deutlich emotionaler damit umgehen. Auch ich werde vielleicht bald einen geliebten Menschen verlieren, jemanden der mich durch viele Lebensabschnitte begleitet hat und da war, wenn es sonst niemand tat. Es mag ein schwacher Trost sein, dass ich mich stark genug fühle, das nächste Kapitel auch ohne diesen Menschen aufzuschlagen. Und dennoch wird er mir schmerzlich fehlen. Die nächsten Tage und Wochen werden wir einen intensiveren Kontakt mit der Familie pflegen, um nochmal ein paar schöne gemeinsame Momente einzufangen. In den anstehenden Urlaub fahren meine Jungs und ich daher mit sehr gemischten Gefühlen. Es ist der ausdrückliche Wunsch dieser Person, dass wir unsere Reise durchziehen und aktuell bin ich guter Dinge, dass wir unsere Erlebnisse auch noch mit ihr teilen können. Doch wie es bei einer unheilbaren Erkrankung ist, kann sich die Situation auch sehr schnell ändern. Und so werden bereits diverse organisatorischen Themen für den Fall der Fälle durchgesprochen – schon irgendwie seltsam von außen betrachtet – aber scheinbar ticken dieser Mensch und ich an dieser Stelle auch einfach sehr ähnlich: Vorbereitung ist alles. Für seine Kraft bin ich sehr dankbar.

Es gibt eigentlich noch viel mehr zu berichten – auch einiges Gutes. Ich lasse diesen Post aber mal für sich stehen und widme ihn allen Menschen, die sich vielleicht gerade in einer ähnlichen Situation befinden. Ihr seid nicht allein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert